Wasserversorgung in der Gemeinde Geiersthal
Die Gemeinde Geiersthal verfügt über eine Wasserversorgungsanlage mit einem Leitungsnetz von ca. 50 km Länge.
An dieses Netz sind derzeit rund 635 Anwesen angeschlossen.
Der jährliche Gesamtwasserverkauf liegt bei etwa 110.000 m³.
Zuständiger Wasserwart ist der gemeindliche Bauhofvorarbeiter Klaus Englmeier (Tel. 0171/4845174)
Die Versorgung der Bürger mit Trinkwasser erfolgt über folgende zwei Anlagen:
- Wasserversorgungsanlage Geiersthal-Nord:
Durch diese Anlage werden die Ortsteile Geiersthal, Kammersdorf, Höfing, Viertlweggrub und Auhof versorgt. Diese Eigenversorgungsanlage deckt etwa 1/3 des Wasserbedarfes der Gemeinde.
Verordnung des Landratsamtes Regen über das Wasserschutzgebiet in der Gemeinde Geiersthal
für die öffentliche Wasserversorgung aus dem Gewinnungsgebiet Geiersthal-Nord vom 25.03.2009
Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung der Wasserversorgungsanlage Geiersthal-Nord (Quellen Felburg)
Härtegradbestimmung Wasserversorgungsanlage Geiersthal-Nord (Quellen Felburg)
- Wasserversorgungsanlage Geiersthal-Süd:
Durch die Anlage Geiersthal-Süd werden die Ortsteile Altnußberg, Haidberg, Fernsdorf, Holzhaus, Pfranzgrub, Seigersdorf, Weging, Linden, Frankenried, Berging, Unterberging, Furthof, Grandmühle und Hartmannsgrub versorgt.
Der Wasserbezug über die WBW deckt etwa 2/3 des gesamten Wasserbedarfes der Gemeinde.
Härtegradbestimmung Wasserversorgungsanlage Geiersthal-Süd
Falls Sie nicht genau wissen, ob Ihr Haus über die Wasserversorgungsanlage Süd oder Nord versorgt wird, rufen Sie bitte im Zweifelsfalle kurz bei der Gemeindeverwaltung an!
- Verbrauchsgebühren:
zuzügl. Grundgebühr (bei überwiegend verwendeten Wasserzählern mit Nenndurchfluß bis 2,5 m³/h:
2,00 € monatlich, bei größeren Wasserzählern progressiv steigend)
- Anschlußbeiträge:
0,51 € je m² Grundstücksfläche
2,65 € je m² Geschoßfläche
(zuzüglich 7% Mehrwertsteuer)
- Zählerstandsmeldung